11.08.2023 – Jeder schickt 1 Photo an Erhard, in jpg-Format, mit voller Auflösung. Es sollten Photos sein bei dem noch Zweifel zur Ausarbeitung bestehen und eine andere Meinung gewünscht ist.
Diese Photos betrachten und besprechen wir am Beamer von einem Tablet aus und bearbeiten sie live mit Snapseed. Zum Beispiel einen anderen Ausschnitt testen, SW oder Farbe, Kontraste usw.
25.08.2023 – Photowalk, also photographieren bei einem gemeinsamen Spaziergang. Wir treffen uns ausnahmsweise um 17 Uhr beim Westausgang des Ludwigsburger Bahnhofes (MHP Arena Seite). Das Thema kann unsere Challenge, aber auch Anderes z.B. Architektur sein. Die besten Bilder betrachten wir digital bei unserem ersten Treffen.
07.07.2023 – Die Wirkprinzipien von „guten“ Bildern anerkannter Fotografen. Diskussion und Analyse. Warum wirken die Bilder attraktiv und interessant auf uns? Warum gefallen sie uns? Jeder Teilnehmer sollte 1 – 2 Beispielfotos mitbringen – analog oder digital.
14.07.2023 – Heute präsentieren wir die Ergebnisse unserer Foto Challenge ENERGIE. Einzelheiten stehen bei der Vorstellung am 7. Januar.
21.07.2023 – Zum Abschluss des 1. Halbjahres 2023 treffen wir uns wieder zum Stammtisch im Athleten-Häusle.
Halbjahresprogramm 2023.
09.06.2023 – Erhard A. Berwanger berichtet über das Thema: „Wie kann ein digitales Photoarchiv aufgebaut werden“. Strategie und Struktur.
16.06.2023 – „Was sagt uns ein Foto“? Ist das Bild eine Beobachtung oder hat es eine Aussage? Bildbeispiele für Fotos, die darüber hinausgehen, was wir sehen.
23.06.2023 – Unterwegs im Westen Australiens. Herbert und Slavi Häcker zeigen in einer Bilderschau ihre Eindrücke der 8000 Km langen Reise.
Halbjahresprogramm 2023.
05.05.2023 – „Von Oslo zu den Fjorden“. Uli Braun zeigt uns in einer Überblendschau die Eindrücke seiner Norwegenreise.
12.05.2023 – Papierbildauflage, themenfrei, ab 13×18 SW & Farbe, maximal 3 Bilder, Besprechung der aufgelegten Bilder.
19.05.2023 – „Offener Abend“ das Programm wird spontan von den anwesenden Mitgliedern gestaltet.
Das für den 19.05 im Programm vorgesehene Thema:„Wie kann ein digitales Photoarchiv aufgebaut werden“ wird am 9. Juni nachgeholt.
Halbjahresprogramm 2023.
14.04.2023 – Torsten Dodillet beleuchtet den aktuellen Stand der „Künstlichen Intelligenz“ (KI) in der Fotografie anhand von Videos und Beispielbildern.
21.04.2023 – Vortrag von Erhard A. Berwanger „KI generierte Bilder: die Konsequenzen. Alte und neue Gedanken zur Philosophie der Photographie“.
28.04.2023 – Ich fotografiere mit, weil …Kamera, Objektive, Zubehör. Mehrere Mitglieder erläutern, welche Ausrüstung für sie z. Z. optimal ist.
Halbjahresprogramm 2023.
10.02.2023 – Professionelle Bildbesprechung mit Eberhard Schuy in FotoTV. Die Blickführung in der Bildgestaltung
17.02.2023 – Ich fotografiere mit, weil …Kamera, Objektive, Zubehör. Detlef Diekmann erläutert, welche Ausrüstung für ihn z. Z. optimal ist
24.02.2023 – Stammtisch im Clubheim: „Heringsessen“.
Halbjahresprogramm 2023.
13.01.2023 – Digitale Bilder, meine 5 besten Fotos des Jahres 2022
27.01.2023 – Mitgliederversammlung im Clubheim.
Halbjahresprogramm 2023.
11.11.2022 – Detlef Diekmann stellt uns in einem Überblick die kostenlose App „Snapseed“ für Smartphone und Tablets vor und zeigt an einigen Beispielen die konkrete Bildbearbeitung.
18.11.2022 – Multivisionsschau über die „Wilhelma“, Gunter Reinhardt zeigt Aufnahmen aus dem botanischen- und zoologischen Bereich der letzten 10 Jahre. (Nachholtermin vom 14.10.)
25.11.2022 – Charlottenburg von oben: Erhard A. Berwanger stellt das Runddorf in Rumänien, die Drohne DJI mini 2 und das Videoschnittprogramm Kdenlive vor. Zum Schluss werden einige Bilder und das editierte Video gezeigt.
02.12.2022 – Weihnachtsessen: zum Jahresabschluss treffen wir uns um 19:00 Uhr in der Gaststätte „Dein Schützenhaus“ Ludwigsburg, Gschnait 1.
16.12.2022 – Wir präsentieren wir die Ergebnisse unserer Foto Challenge WETTER.
Halbjahresprogramm 2022.
Liebe Fotofreunde, in einem Monat geht es wieder los!
NEU: Jedes Treffen beginnt mit einer lockeren halbstündigen Diskussionsrunde über mitgebrachte Bilder. Die Bilder müssen gedruckt sein, es reicht auch ein Testdruck von 10×15 oder 15×20 von DM oder Müller. Es geht darum eine Rückmeldung zu den Bilder oder der Serie zu bekommen. Jeder kann etwas bringen, muss es aber nicht.
16.09.2022 – Digitale Bilder, hier können unsere Mitglieder ihre aktuellen Bilder mit dem Beamer präsentieren.
30.09.2022 – „Sommer im Europaviertel“, Präsentation der Ergebnisse unserer Foto Challenge – drei Papierbilder.
04.10.2022 – Multivisionsschau über die „Wilhelma“, Gunter Reinhardt zeigt Aufnahmen aus dem botanischen- und zoologischen Bereich der letzten 10 Jahre.
28.10.2022 – „Die iPhone Kamera, eine Alternative zur DSLR“ Gerd Olmesdahl erläutert anhand von einigen Beispielen,
warum er komplett auf das Smartphone umgestiegen ist.
Halbjahresprogramm 2022.
03.06.2022 – Sommerfest: für die ausgefallene Weihnachtsfeier 2021 im „Fuchshof“ Fuchshofstraße 66 71638 LB
24.06.2022 – Buchbesprechung: Torsten Dodillet stellt uns die Jubiläums-Publikation der Deutschen Fotografischen Akademie „1000 Wirklichkeiten – 100 Jahre GDL/DFA“ vor.
08.07.2022 – Autorenabend: unser neues Mitglied Helmut Kehren gibt uns Einblicke in sein fotografisches Schaffen.
22.07.2022 – Stammtisch im Athletenhäusle Walter-Flex-Str. 75 71640 LB (Ossweil)
Halbjahresprogramm 2022.