08.04.2016
Papierbildauflage, themenfrei, ab 13X18 SW & Farbe maximum 3 Bilder, Besprechung der aufgelegten Bilder.
15.04.2016
Autorenabend: der Fotograf Alexander Riffler stellt seine aktuellen Landschaftsfotos vor, die mit einer Großformat Kamera und Camera Obscura entstanden sind.
22.04.2016
„Das Salz der Erde“ Dokumentarfilm über das Werk und Leben des brasilianischen Fotografen Sebastiao Salgado.
29.04.2016
Papierbildauflage, themenfrei, ab 13X18 SW & Farbe, maximum 3 Bilder, Bewertung der aufgelegten Bilder.
Komplettes Halbjahresprogramm 2016.
04.03.2016
Erhard Berwanger erläutert anhand von Beispielen, was hinter dem Begriff URBEX – Fotografie steckt.
11.03.2016
„Offener Abend“ das Programm wird spontan von den anwesenden Mitgliedern gestaltet.
18.03.2016
Fotokunst als Sammelobjekt – Was macht ein Foto zum Kunstwerk? – Teil 2.
Komplettes Halbjahresprogramm 2016.
12.02.2016
Stammtisch im Clubheim. „Heringsessen“
19.02.2016
Gerd Olmesdahl erläutert Schritt für Schritt den Weg zu optimalen SW-Fotos mit Hilfe der Filter von Lightroom und Silver Efex
26.02.2016
Papierbildauflage, themenfrei, ab 13×18 SW & Farbe, maximum 3 Bilder, Bewertung der aufgelegten Bilder.
Komplettes Halbjahresprogramm 2016.
15.01.2016
Mitgliederversammlung im Clubheim.
22.01.2016
Digitale Bilder: Ein Jahr in 12 Bilder, meine 12 besten Fotos des Jahres 2015.
29.01.2016
Papierbildauflage, themenfrei, ab 13X18 SW und Farbe maximal 3 Bilder, Besprechung der aufgelegten Bilder.
Komplettes Halbjahresprogramm 2016.
Wir wünschen allen Fotoclub-Mitgliedern, ihren Familien sowie allen unseren Besuchern und Freunden frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Euer Vorstand,
Frank Beitler, Erhard Berwanger, Herbert Häcker und Karin Bahle
Neues Halbjahresprogramm 2016.
04.12.2015
Weihnachtsessen: zum Jahresabschluss treffen wir uns im Landgasthof „Lamm“ in Asperg, Lammstr. 1.
11.12.2015
Die schönste Seereise der Welt: Kurt Riek (Winter) und Frank Beitler (Sommer) berichten über ihre Schiffsreisen mit dem Postschiff entlang der norwegischen Küste.
18.12.2015
Präsentation und Besprechung der Ergebnisse zum Sonderthema „Macro in der Stadt“. Serie, digital, 10 Bilder, Schwarzweiß, quadratisches Format.
13.11.2015
Filmvorführung: heute zeigen wir den britischen Spielfilm „Blow Up“
von Michelangelo Antonioni aus dem Jahre 1966.
20.11.2015
Homepage (Teil-2) Erhard Berwanger erläutert Schritt für Schritt, den Weg zu einer eigenen Foto-Homepage.
27.11.2015
Bildbesprechung mit dem Dozenten Hans Bertleff von der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd.
Komplettes Halbjahresprogramm
02.10.2015
Nachts im Untergrund, Wolfgang Fried und Jochen Kochendörfer berichten von ihrem Workshop in den Münchner U-Bahnstationen.
09.10.2015
Papierbildauflage, themenfrei, ab 13X18 SW und Farbe maximal 3 Bilder, Bewertung der aufgelegten Fotos.
16.10.2015
Stammtisch im Clubheim – Käsesuppe und Baguette.
Frau Häcker wird heute wieder ein pikantes Essen zubereiten.
23.10.2015
Reisefotografie: Gunter Reinhardt berichtet über seine Reise in den Osten der USA.
30.10.2015
Homepage (Teil-1) Erhard Berwanger erläutert Schritt für Schritt, den Weg zu einer eigenen Homepage.
Komplettes Halbjahresprogramm
11.09.2015
Digitale Bildbearbeitung; Frank Beitler zeigt Tipps und Tricks zur Bildverbesserung.
18.09.2015
Präsentation der Bilder von unserer Fotoexkursion nach Weimar.
25.09.2015
Autorenabend: Torsten Dodillet zeigt seine neuesten Arbeiten zum Thema Portrait.
Komplettes Halbjahresprogramm
Am 11. September geht es wieder los. Das neue Programm steht schon fest: