Die Gewinner der digitalen Bildauflage vom 20. April 2018 ist Wolfgang Fried mit seinem Bild ”Pelikan”. Herzlichen Glückwunsch!
13.04.2018
„Nachtaufnahmen und Lichtmalerei“, Kurt Riek erläutert die Technik, die Vorbereitung, die Aufnahmegestaltung und die
Bearbeitung anhand von Beispielen seiner Nachtaufnahmen.
20.04.2018
Digitale Bilder, themenfrei, pro Autor max. 3 Bilder, Bewertung der projizierten Fotos.
27.04.2018
Papierbildauflage, themenfrei, ab 13×18 SW & Farbe, maximal 3 Bilder, Besprechung der aufgelegten Bilder.
Halbjahresprogramm 2018.
Der Gewinner der Papierbildauflage vom 9. Februar 2018 ist Wolfgang Fried mit seinem Bild ”Kalter Beton”. Herzlichen Glückwunsch!
02.02.2018
Mitgliederversammlung im Clubheim.
09.02.2018
Papierbildauflage, themenfrei, ab 13×18 SW & Farbe, maximal 3 Bilder, Bewertung der aufgelegten Bilder.
16.02.2018
Stammtisch im Clubheim. „Heringsessen“.
23.02.2018
Reisefotografie: Herbert & Slawi Häcker berichten in einer Überblendschau über ihre gemeinsame Reise nach Kuba.
Halbjahresprogramm 2018.
12.01.2018
Digitale Bilder: Ein Jahr in 12 Bildern, meine 12 besten Fotos des Jahres 2017.
19.01.2018
Papierbildauflage, themenfrei, ab 13×18 SW & Farbe maximal 3 Bilder, Besprechung der aufgelegten Bilder.
Halbjahresprogramm 2018.
01.12.2017
Präsentation und Besprechung der Ergebnisse zum Sonderthema 1 Farb-Bild; Papierbild 30 x 45 cm
06.12.2017
Abhängen der Bilder.
08.12.2017
Reisefotografie: Herbert Häcker berichtet mit einer Überblendschau von seiner Reise nach Namibia.
15.12.2017
„Fotoexperimente“. Frank Beitler zeigt anhand von Beispielfotos den kreativen Einsatz von Objektiven.
03.11.2017
Ausstellungsbilder mit Klebepads versehen und Namensschilder schneiden. Festlegung: „Wer hängt wo?“
>10.11.2017 19:00 Uhr
Vernissage unserer Fotoausstellung im kleinen Saal des Kulturzentrums
17.11.2017
Offener Abend
24.11.2017
Weihnachtsessen in der Gaststätte „Württemberger Hof“, LB Bismarckstr. 24
Halbjahresprogramm 2017.
Die Gewinner der Papierbildauflage vom 13.10.2017 sind Alexander Veselko mit seinem Bild ”Biene” und Peter Weiser mit dem Bild „Blauer Schwede“. Herzlichen Glückwunsch!
Biene
Blauer Schwede
06.10.2017
Abgabe der fertigen Bilddateien und Begutachtung am Beamer, Teil 2.
13.10.2017
Papierbildauflage, themenfrei, ab 13×18 SW und Farbe maximal 3 Bilder, Bewertung der aufgelegten Fotos.
20.10.2017
Stammtisch im Clubheim. „Gulaschsuppe & Baguette“.
27.10.2017
Workshop der Firma Olympus, Einzelheiten werden noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Halbjahresprogramm 2017.