10.01.2025 – Meine besten Bilder aus dem Jahr 2024. Die Mitglieder präsentieren ihre besten Bilder aus dem Jahr 2024 via Beamer (Max. 7 Bilder pro Teilnehmer)
17.01.2025 – Mitgliederversammlung 2025
24.01.2025 – Status Fotoausstellung 75 Jahre Fotoclub Ludwigsburg
31.01.2025 – Autorenabend mit Stephan Zirwes einem renommierten und vielfach ausgezeichneten Fotografen. (z.B.: Fine Art Photography Awards, Architecture, Category Winner, Sony World Photographer Awards, Architecture, Category Winner). Stephan Zirwes Website
Herzlichen Glückwunsch Gunter Reinhard!
Wir gratulieren zum SüdWest Pokal beim 1. Landespokal Baden Württemberg des DVF.
Farbe
Schönheit der Natur
Und für zwei Annahmen bei der Deutschen Fotomeisterschaft des DVF.
Tagebau Braunkohle
Stairway in the Russel House
Herzlichen Glückwunsch Wolfgang Fried!
Wir gratulieren zur Annahme bei der Deutschen Fotomeisterschaft des DVF.
Kleine Fische
Wir gratulieren zur Annahme beim Landespokal Baden Württemberg des DVF.
Düsterwald
Der neue DVF Bezirksleiter Eric Rothes hat uns besucht und sich vorgestellt. Wir sprachen über die Ausstellung 75 Jahre Fotoclub Ludwigsburg, die DVF-Bezirksmeisterschaft 2025, die Vorteile der DVF-Mitgliedschaft bei Veranstaltungen, die Unterstützung und den Austausch der Fotoclubs untereinander. Er erzählte uns auch Interessantes von seinem Fotoclub Obersulm.
Anschließend haben wir uns Fotos angesehen, die bei verschiedenen DVF-Wettbewerben angenommen oder ausgezeichnet wurden. Es wurden auch einige Fotos gezeigt, die im nächsten Jahr eingereicht werden. Einige der Fotos sind in der Kategorie „Externe Wettbewerbe“ zu sehen.
06.12.2024 – Bildbesprechung Wettbewerbsfotos. Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit, ihre potentiellen Wettbewerbsfotos vorzustellen und zu besprechen.
13.12.2024 – Vorstellung, Besprechung und Vereinbarung des Programms für das erste Halbjahr 2025.
20.12..2024 – Offener Abend. Das Programm wird spontan von den anwesenden Mitgliedern gestaltet.
Heute hielt Torsten Dodillet einen faszinierenden Vortrag über die Geschichte der Porträtfotografie. Er begann mit der Erfindung der Fotografie im frühen 19. Jahrhundert und führte das Publikum durch die bedeutendsten Strömungen der frühen Porträtfotografie. Dabei beleuchtete er unter anderem den Piktorialismus und die Neue Sachlichkeit, zwei wegweisende Bewegungen, die die Entwicklung dieser Kunstform maßgeblich prägten. Torsten stellte wichtige Fotografen dieser Epochen vor und präsentierte ihre Werke. Besonders eindrucksvoll war ein Video, das die Arbeit von August Sander, einem bedeutenden Vertreter der Neuen Sachlichkeit, anschaulich darstellte.
Im weiteren Verlauf seines Vortrags widmete er sich zeitgenössischen Porträtfotografen und gab spannende Einblicke in deren kreative Arbeitsweisen. Ergänzt wurde die Präsentation durch eine Auswahl an Bildbänden, die die Vielfalt des Themas abrundeten.
Nach der Präsentation ergaben sich lebhafte Diskussionen, bei denen das Publikum die Möglichkeit hatte, Fragen zu stellen und eigene Gedanken einzubringen.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren unserem Mitglied Peter Weiser zu seiner Annahme bei der Deutschen Fotomeisterschaft 2024.
Wir gratulieren unserem Mitglied Horst Lachner zu seinen Annahmen bei der Deutschen Fotomeisterschaft 2024. Das Foto Rostlandschaften wurde auch bei der Landesfotomeisterschaft 2024 angenommen und ist weiter unten zu sehen.
Limo