Welches Papier passt zu welchem Foto? Oder doch lieber ein Druck auf Alu-Dibond? Diese Fragen standen heute zu Beginn des Abends auf der Tagesordnung. Die Spezialisten von Fotoprofi Ludwigsburg präsentierten die verschiedenen Möglichkeiten und gaben Tipps zu den bereits ausgewählten Ausstellungsfotos. Vielen Dank dafür an die Mitarbeiter der Firma Fotoprofi in Ludwigsburg.
Danach ging es um unsere kommende Ausstellung. Der wichtigste Punkt dabei war, wie die verschiedenen Ausstellungsflächen auf die Aussteller verteilt werden. Dank der guten Vorbereitung war das schnell und einvernehmlich entschieden.
Es gibt wieder neue Bilder im Treppenhaus zum Clubraum des Fotoclubs. Kurt Riek zeigt eine Serie von Wassertürmen im Landkreis Ludwigsburg.
Anschließend gab es über 40 Fotos zu besprechen. Von Portrait über Architektur und Abstrakt-Fotos bis Landschaftsfotografie war alles dabei. Ist der richtige Bildausschnitt gewählt? Ist die SW-Variante besser als das Farbfoto? Es gab reichlich Punkte zu diskutieren.
Die Verschiedenheit der gezeigten Bilder spiegelte wieder einmal die gesamte Bandbreite der fotografischen Aktivitäten der Clubmitglieder wider.
Zusätzlich wurde das Foto für den Monat April ausgewählt. Eine nicht ganz einfache Entscheidung. Aus einer Vorauswahl von 14 Fotos wurde letztendlich und nach kurzer Diskussion ein sehr interessantes Portraitfoto ausgewählt.
Aktuell gibt es 57 Galerien auf unserer Homepage zu sehen. 17 Mitglieder zeigen fast 500 Fotos. Zusätzlich sind 15 Challenges und zwei Fotowalks in der Galerie dokumentiert. Alles zusammen über 850 Fotos. Am heutigen Abend stand ein Review des Konzepts unserer Galerien an. Mögliche Veränderungen wurden diskutiert und werden teilweise umgesetzt.
Wie an jedem Clubabend gab es auch diesmal zunächst Bilder anzuschauen. Darunter auch die ersten potenziellen Ausstellungsbilder.
Heute stand das Thema Editing auf dem Programm. Wie erstelle ich aus einer Sammlung von Fotos eine Fotoserie oder ein Fotobuch? Wie wähle ich die Fotos aus? Welche Reihenfolge unterstützt die Aussage am besten?
Aus zwei Bildersammlungen, einmal 55 Bilder und einmal 22 Bilder, wurden von den Mitgliedern mehrere Serien erstellt und ausgiebig, durchaus kontrovers diskutiert
.
Zu Beginn gab es ein kurzes Update zu unseren Ausstellungsvorbereitungen. Diese sind schon jetzt in vollem Gange.
Anschließend dann das eigentliche Thema des Abends: Papierbildauflage. Die Themenfelder reichten von Landschaftsaufnahmen über Porträts bis abstrakter Fotografie. Es wurden Einzelbilder und Fotoserien gezeigt, wobei der Fokus auf Serien lag. Was macht eine gute Fotoserie aus? In welcher Reihenfolge sollen die Fotos gesetzt werden um die Wirkung zu optimieren? Reichlich Stoff zum diskutieren.
Unser erster Ausflug des Jahres 2025 führte uns ins Kino. Der Dokumentarfilm von Thomas Riedelsheimer, “Tracing Light – Die Magie des Lichts” erkundet in faszinierenden Bildern und Begegnungen das wohl bedeutendste aller Naturphänomene, das Licht.
Für Fotografen natürlich ein interessantes Thema.
Nach dem Kinobesuch ging es noch auf einen Fotowalk unter dem Motto “Ludwigsburg bei Nacht”. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse.
Heute war die Ausstellungsvorbereitung Thema im Clubabend.
Aber wie bei jedem Clubabend wurde zu beginnen über aufgelegte Fotos diskutiert.
Anschließend ging es um unsere Ausstellung. Nachdem das Motto – Sichtweisen – und der Termin – 19.09.2025 bis 10.10.2025 – der Ausstellung feststehen, geht es jetzt in die weitere Planung. Es gab reichlich zu besprechen. Auch die ersten Aufgaben wurden verteilt.
Die Mitglieder trafen sich dieses Mal zur jährlichen Mitgliederversammlung im Clubraum des Fotoclubs Ludwigsburg.
Nach den Berichten des Vorstands und der Kassenprüfer standen auch einige Wahlen an. Detlef Diekmann wurde für zwei weitere Jahre in seinem Amt als stellvertretender Vorsitzender bestätigt. Clemens Lübbers und Günther Scheerschmidt übernehmen im Jahr 2025 die Funktion der Kassenprüfer.
Ebenfalls im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden Margit Buterus und Peter Mainka für ihre langjährige Mitgliedschaft im Fotoclub Ludwigsburg geehrt.
Auch im Jahr 2024 nahmen mehrere Mitglieder des Fotoclubs Ludwigsburg erfolgreich an den verschiedenen DVF-Foto Wettbewerben teil.
Am Freitag startete der Fotoclub Ludwigsburg mit seinem ersten Treffen ins neue, spannende Jahr 2025.
Wie jedes Jahr präsentierten beim ersten Treffen zahlreiche Mitglieder ihre besten Fotos aus dem vergangenen Jahr. Beeindruckende Bilder aus unterschiedlichen Genres waren zu bestaunen.
Auch das Bild des Monats Februar wurde bereits ausgewählt.
Am Freitag wurde mit den Mitgliedern des Clubs das Programm für das erste Halbjahr 2025 abgestimmt und beschlossen.
Die Vorbereitung der Fotoausstellung des Clubs steht im Vordergrund dieses Programms. Aber auch das Zeigen und Besprechen von Fotos wird nicht zu kurz kommen.
Besonders freuen wir uns, dass wir den Fotografen Stephan Zirwes (u.a. Gewinner des “Sony World Photographer Awards” in der Kategorie Architektur) für einen Autorenabend gewinnen konnten.