07.06.2024 – Unsere Accounts. Heute schauen wir uns unsere verschiedenen Social Media Accounts an und diskutieren den aktuellen Status und mögliche Verbesserungen.
14.06.2024 – Bilddiskussion mit direkter Bildbearbeitung am Beamer. Nicht sicher ob die Bildgestaltung / Bildbearbeitung ok ist? Kann die Bildbearbeitung optimiert werden? Jedes Mitglied kann max. 2 digitale Fotos (JPG, max. Auflösung) mitbringen, die dann diskutiert und direkt via Snapseed bearbeitet werden.
21.06.2024 – Digitale Bilder / Neue Galerien für die Website. Die Mitglieder zeigen ihre aktuellen Fotos via Beamer und können ihre neuen Galerien für die Website präsentieren.
Halbjahresprogramm 2024.
Wie zu Beginn jeden Clubabends wurden zunächst die zahlreich mitgebrachten Fotos der Clubmitglieder diskutiert.
Im Anschluss präsentierte Detlef Diekmann die Serien der LOBA (Leica Oskar Barnack Award) Gewinner aus dem Jahr 2023. https://www.leica-oskar-barnack-award.com/
Die dokumentarischen und konzeptionell-künstlerischen Arbeiten zeigten eine andere, teilweise sehr emotionale, Perspektive der Fotografie, die zu lebhaften und kontroversen Diskussionen führte. Die Gewinner-Bilder unterstrichen anschaulich die Bedeutung des Fotografierens in Serien.
Zahlreiche Teilnehmer präsentierten in der heutigen Papierbild-Auflage ihre aktuellen Fotos. Das Spektrum reichte von grafischer Architektur bis Portraitfotografie. Besondere Beachtung fanden die Fotos von Kurt Riek. Ein schwarz-weißes Bild einer Baumkrone, aufgeteilt in 25 Einzelbilder. Die besondere Art der technischen Umsetzung regte zu lebhaften Diskussionen an.
Die hervorragende fotografische Qualität aller an diesem Abend präsentierten Werke beeindruckte die anwesenden Fotografen.
Als letzter Punkt des Abends wurde das Bild des Monats Juni ausgewählt. Ein grafisches Architekturfoto, fotografiert von Horst Lachner. Am 1. Juni wird es auf unserer Homepage zu sehen sein.
Torsten Dodillet zeigte, wie er mit Leidenschaft und Emotionalität seinen Bildband “Die grüne Badehose meines Vaters“ realisiert hat. Für dieses Buchprojekt reiste er mehrfach, über einen Zeitraum von mehreren Jahren an den Urlaubsort seiner Kindheit in Italien zurück, um die Fotos zu erstellen, wobei viele Kindheitserinnerungen einflossen. Aus den annähernd 3500 entstandenen Fotos wurde eine sorgfältige Auswahl getroffen, die schließlich in seinem Buch veröffentlicht wurde.
Im Anschluss an seine Präsentation entwickelte sich eine lebhaft Diskussion über die Herangehensweise und das Ergebnis seiner Arbeit.
Wir danken Torsten für seine Präsentation, die detaillierte Einblicke in seine Arbeitsweise zeigte.
Weitere Informationen zu seinem Buchprojekt sowie seinen weiteren Aktivitäten finden Sie auf seiner Homepage: www.torstendodillet.de
10.05.2024 – Torsten Dodillet: „Leidenschaft und Emotionalität in der Fotografie“ Wie wichtig ist dies für die Realisierung eines Fotoprojektes aufgezeigt an meinem Projekt „Die grüne Badehose meines Vaters“.
17.05.2024 – Bildauflage Papierbilder Themenfrei, ab 13×18 SW oder Farbe, 3 Bilder. Besprechung der aufgelegten Bilder.
24.05.2024 – Offener Abend / Detlef Diekmann präsentiert die Preisträger des Leica Oskar Barnack Award (LOBA) Fotowettbewerbs 2023.
Zur Präsentation der Ergebnisse unserer Foto-Challenge “Wald” trafen wir uns in unserem Clubraum. Neben den Clubmitgliedern waren auch Gäste an der Challenge beteiligt. Wie immer bei unseren Challenges wurden die Fotos als Papierbilder gezeigt. Vor uns lag eine beeindruckende Auswahl von über 60 Fotos, die das Thema “Wald” interpretierten. Klassische Waldfotografie, Detailaufnahmen von Bäumen und Pflanzen, abstrakte Fotografie sowie die Umsetzung des Themas “Mensch und Wald“ in all seinen Facetten. Die zwei besten Fotos jedes Fotografen sind auf unserer Website zu sehen:
Außerdem wurde das Thema für die nächste Foto-Challenge festgelegt: „Mobilität“. Auch das darauffolgende Thema steht schon fest: “Typisch Deutsch”. Gäste sind herzlich eingeladen. Die Präsentation der Ergebnisse zum Thema „Mobilität“ ist für den 12. Juli geplant.
Am Freitag den 26. April werden die Ergebnisse unserer aktuellen Foto-Challenge „Wald“ präsentiert.
Jeder Teilnehmer kann 3 bis 5 Papierfotos im Format 30×20 cm oder größer einreichen. Die zwei besten werden für die Website ausgewählt.
Gäste sind herzlich willkommen!
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren unserem Mitglied Horst Lachner zu seiner Annahme beim Themenwettbewerb des DVF zum Thema „Stille“.
Stille