Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren unseren Mitgliedern zu ihren Annahmen!
Erhard A. Berwanger
Horst Lachner: Schattenaufstieg
75 Jahre Fotoclub Ludwigsburg. Da ist ein kleiner Rückblick angebracht.
Erhard A. Berwanger nahm ums heute mit bei seiner kleinen Zeitreise durch die Geschichte des Fotoclubs Ludwigsburgs. Beginnend mit der Gründung durch den ersten Vorsitzenden Hermann Jung erzählte er von vielen interessanten Ereignissen im Clubleben der letzten 75 Jahre. Erhard zeigte viele Fotos und Dokumente, die sich auch heute noch im clubeigenen Archiv befinden.
Wir konnten an diesem Abend zahlreiche Gäste begrüßen, z.B. auch den Enkel des Clubgründers. Eine sehr interessante Übersicht über die Geschichte des Fotoclubs.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren unserem Mitglied Horst Lachner zu seiner Medaille.
Vom alten Starfighter
Wir gratulieren unserem Mitglied Siegfried Hörner zu seiner Annahme.
Bundsandstein_mit_Strukturen
Wir gratulieren unserem Mitglied Peter Weiser zu seinen Annahmen.
04.04.2025 – Der Fotoclub Ludwigsburg, ein Rückblick. Vortrag über die Geschichte des Fotoclubs Ludwigsburg.
11.04.2025 – Auflage Fotoserien / Papierbilder. Themenfrei, ab 20x30cm SW oder Farbe. Vorstellung und Besprechung der aufgelegten Serien (max. 1) / Bilder (max. 3). Auswahl Bild des Monats.
18.04.2025 – Karfreitag; Clubabend entfällt
25.04.2025 – Osterferien; Clubabend entfällt
Im Rahmen einer Exkursion besuchten Mitglieder des Fotoclubs Ludwigsburg das Fotostudio der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd. Der Leiter des Studios, Torsten Dodillet hatte uns eingeladen.
Er führte uns durch das beeindruckende Studio, das zahlreiche Möglichkeiten für People- und Produktfotografie bietet. Außerdem erklärte er uns die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Licht und dessen Wirkung in der Fotografie. Wir hatten die Gelegenheit, verschiedene Lichtsetups auszuprobieren und mit unterschiedlichen Beleuchtungstechniken zu experimentieren.
Auch einige Modelle standen uns zur Verfügung, so dass wir unser neu erworbenes Wissen direkt anwenden konnten.
Wir danken Torsten herzlich für diesen spannenden und lehrreichen Tag!
Gruppenbild
Making of
Welches Papier passt zu welchem Foto? Oder doch lieber ein Druck auf Alu-Dibond? Diese Fragen standen heute zu Beginn des Abends auf der Tagesordnung. Die Spezialisten von Fotoprofi Ludwigsburg präsentierten die verschiedenen Möglichkeiten und gaben Tipps zu den bereits ausgewählten Ausstellungsfotos. Vielen Dank dafür an die Mitarbeiter der Firma Fotoprofi in Ludwigsburg.
Danach ging es um unsere kommende Ausstellung. Der wichtigste Punkt dabei war, wie die verschiedenen Ausstellungsflächen auf die Aussteller verteilt werden. Dank der guten Vorbereitung war das schnell und einvernehmlich entschieden.
Es gibt wieder neue Bilder im Treppenhaus zum Clubraum des Fotoclubs. Kurt Riek zeigt eine Serie von Wassertürmen im Landkreis Ludwigsburg.
Anschließend gab es über 40 Fotos zu besprechen. Von Portrait über Architektur und Abstrakt-Fotos bis Landschaftsfotografie war alles dabei. Ist der richtige Bildausschnitt gewählt? Ist die SW-Variante besser als das Farbfoto? Es gab reichlich Punkte zu diskutieren.
Die Verschiedenheit der gezeigten Bilder spiegelte wieder einmal die gesamte Bandbreite der fotografischen Aktivitäten der Clubmitglieder wider.
Zusätzlich wurde das Foto für den Monat April ausgewählt. Eine nicht ganz einfache Entscheidung. Aus einer Vorauswahl von 14 Fotos wurde letztendlich und nach kurzer Diskussion ein sehr interessantes Portraitfoto ausgewählt.
Aktuell gibt es 57 Galerien auf unserer Homepage zu sehen. 17 Mitglieder zeigen fast 500 Fotos. Zusätzlich sind 15 Challenges und zwei Fotowalks in der Galerie dokumentiert. Alles zusammen über 850 Fotos. Am heutigen Abend stand ein Review des Konzepts unserer Galerien an. Mögliche Veränderungen wurden diskutiert und werden teilweise umgesetzt.
Wie an jedem Clubabend gab es auch diesmal zunächst Bilder anzuschauen. Darunter auch die ersten potenziellen Ausstellungsbilder.